Niedrigtemperaturgaren und das “sous vide”, also “luftlose” Garverfahren ist bei Schweinefleisch generell, also auch bei Schweinekoteletts, eine schwierige Sache. Die meisten Leute wollen Schweinefleisch nicht roh essen. Wenn man das Fleisch aber jedenfalls “fast” durchgart, dann ist der Grat sehr schmal, der ein leckeres Schweinekotelett sous vide von einem brettharten Stück Fleischbeton trennt. Es heißt […]
Monat: März 2017
Saiblings-Filet in Mangold und Baguette mit Kopfsalat und Salz-Zitronen
Vorneweg eine Warnung: Dieses Rezept für Saiblings-Filet in Mangold und Baguette ist nichts für Anfänger. Das soll jetzt aber bitte nicht blöd klingen. Die Sache mit dem Mangold-Baguette-Mantel ist einfach ziemlich kompliziert und schwer hinzukriegen. Wer schon öfter in der Küche schwierige Sachen gemacht und vor allem schon viele, viele Fischfilets auf den Punkt gebraten […]
Marokkanische Salz-Zitronen selbst gemacht
Dieses kleine Rezept für marokkanische Salz-Zitronen ist für meine Küche sehr wichtig. Denn es handelt sich dabei quasi um eine Art Geschmacks-Geheimwaffe. Man kann die Salz-Zitronen ganz vielfältig einsetzen, um salzig-saure Schmackigkeit an viele verschiedene Gerichte zu bringen. Sehr gut passen die Salz-Zitronen zum Beispiel (natürlich) zu jeder Art arabischem Gericht, zum Beispiel zu einer […]
Baiser – Basis-Rezept Resteverwertung für Eiweiß
Welcher Hobbykoch kennt das Problem nicht: Immer wieder gibt es Rezepte, für die Man Eigelb braucht: Eiscreme, Spaghetti Carbonara, und so weiter. Aber: Was macht man dann mit dem Eiweiß oder Eiklar? Eine gute und einfache Methode besteht darin, das übriggebliebene Eiweiß zu Baiser zu verarbeiten. Das hat den Vorteil, dass man mit den Baisers […]
Jetzt mal anders: Wein online kaufen mit Winekiki
Wie kann man eigentlich Wein online kaufen, wenn man sich (noch) nicht so richtig damit auskennt? “Da gibt es nicht viele Möglichkeiten”, sagt Kristine Kaschube, genannt “Kiki”. “Man kann nach der Schönheit des Etiketts gehen oder nach irgendwelchen Punkten in irgendeiner Rangliste – aber dann hört es meistens schon auf”. Und: Woher weiß man, wie […]
Salat von Rinderzunge und Lupinenbohnen
Dieses Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, eine gegarte Rinderzunge weiter zu verwenden. Die zweite wichtige Zutat, Lupinenbohnen, sind hierzulande eher exotisch, auch wenn sie z. B. in der italienischen Küche zum Standard gehören. Ich finde, es lohnt sich sehr, nach Lupinenbohnen Ausschau zu halten (oder sie über diesen Link online zu beziehen), denn sie schmecken […]