Schlagwort: Hühnchen

Hühnchenspiesse
Kochen

Spicy Hühnchenspieße vom Grill

Hühnchenspieße vom Grill sind natürlich ein ganz großer Klassiker. Rezepte dafür gibt es zu tausenden. Trotzdem kommt hier noch ein weiteres. Warum? Weil ich selbst schon seit mehr als drei Jahrzehnten Hühnerspieße nach verschiedenen Rezepten zubereite. Dieses hier habe ich erst neulich entdeckt, und ich finde, es schmeckt wirklich klasse. Das liegt nicht nur an […]

Kochen

Niedrigtemperatur-Garen: Kapaun

Was, bitteschön, ist ein Kapaun? – Diese Frage höre ich in letzter Zeit öfter. Seit ich erzählt habe, dass ich einen solchen für meine Familie zubereite. Um die Frage zu beantworten: Ein Kapaun ist ein kastriertes Hähnchen, das aufgrund seiner Spezialbehandlung mehr Fett ansetzt als normalerweise und das am Ende seines relativ langen Lebens auch […]

Brathähnchen klassisch
Kochen

Mein bestes Brathähnchen klassisch

Mein Brathähnchen klassisch ist das, was man gemeinhin ein Festessen nennt. Das bedeutet: Erstens, es ist unglaublich lecker. Zweitens: Man macht es nicht alle Tage, sondern zu besonderen Anlässen, denn drittens: Die Zutaten sind edel und teuer. Moment mal: Ein Hähnchen soll edel und teuer sein? Jawolll, wenn es ein gutes sein soll. Mittlerweile gibt […]

Niedrigtemperatur-Garen Hähnchenschenkel
Kochen

Niedrigtemperatur-Garen: Hähnchenschenkel bei 80 Grad

Niedrigtemperatur-Garen ist eine Methode, die sich vor allem für vermeintlich “nicht so gute” Fleischstücke eignet. Beim Hähnchen herrscht oft die Meinung, nur die Filets, also die Brust, sei der edlen Kühe wert. Aber das ist absoluter Quatsch. Auch die wesentlich günstigeren Hähnchenschenkel ergeben ein sehr leckeres Essen. Ich finde sogar, dass sie ein wesentlich intensiveres […]

Niedrigtemperatur-Garen: Hühnchenbrust sous vide
Kochen, Sous vide

Niedrigtemperatur-Garen: Hähnchenbrust Sous Vide

Hühnchenbrust ist vermutlich für die meisten ambitionierten Hobbyköche eine etwas schwierige Zutat: Gart man sie nur ein kleines bißchen zu lange, wird sie hart, trocken und ungenießbar. Und gart man sie zu kurz, hat man ein riesiges Hygiene-Problem. Das kommt daher, dass Hühnchenfleisch im Gegensatz etwa zu Rind mit Salmonellen verseucht sein kann. Diese fiesen […]

Huhnercurry indisch
Kochen

Indisches Hühner-Curry mit schwarzem Pfeffer

Dieses Hühnchen-Curry entspricht nicht dem Klischee, das man als Deutscher so gemeinhin von indischem Essen im Kopf hat. Es schmeckt deutlich anders, nämlich authentisch. Gerade deswegen finde ich das Hühner-Curry so lecker und koche es immer wieder sehr gerne. Es ist allerdings einigermaßen scharf. Also: Ich habe euch gewarnt! 😉 Zutaten für Hühner-Curry mit schwarzem […]

Kochen

Hühner-Frikassee mit Balsamico

Dieses Rezept für Hühner-Frikassee ist eine tolle Resteverwertung, wenn von einem Brathähnchen die Schenkel übrig bleiben. Ich lege die fertig gegarten Schenkel dann so wie sie sind in eine Tupperschüssel und fülle diese Tupperschüssel mit Öl oder geschmolzener Butter auf. So kann man die Hühnerschenkel relativ lange Zeit unter dem Fett lagern, und sie laufen […]

Hühnchen Niedrigtemperatur
Kochen

Butter-Brathühnchen mit Aioli

Brathühnchen ist gar nicht so leicht – das weiß jeder, der auch nur ab und zu mal ein Hähnchen in den Ofen schiebt. Denn das Hühnchen ist beim gebraten-werden eine Zicke, sozusagen: Das zarte Brustfleisch vom Hünchen wird sehr schnell gar, und danach relativ schnell trocken. Die Keulen dagegen brauchen wesentlich länger, bis sie fertig […]

Kochen

Thai Hühnchen mit Bohnen

Dieses Gericht ist ein bisschen aufwändig zuzubereiten, weil man die Bohnen zuerst in Salzwasser blanchieren und außerdem das Hühnchenfleisch durch den Fleischwolf drehen muss. Aber der Aufwand lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall. Und schwierig ist die Zubereitung nicht. Die Zutaten für das Thai Hühnchen mit Bohnen für vier Personen 600 g Hähnchenfleisch, […]