Dieses Tofu-Erbsen-Curry ist ein wunderbar würziges, cremiges und zugleich leichtes Gericht, das perfekt für alle ist, die gerne vegetarisch oder vegan essen. Inspiriert von der indischen Küche, erinnert dieses Rezept an das klassische Matar Paneer – jedoch mit einer kleinen, aber feinen Abwandlung: Statt Paneer (indischer Frischkäse) verwenden wir Tofu. Dadurch wird das Gericht nicht […]
Schlagwort: asiatische Küche
Tempeh asiatsich
Tempeh ist eine Zutat, mit der ich in der Küche lange Schwierigkeiten hatte. Tempeh ist vegan und gesund, und im Gegensatz etwa zu Supermarkt-Tofu hat es auch Geschmack – aber dieser Geschmack ist etwas ganz spezielles. Daher fehlte mir ganz lange die Idee, wie ich dieses Zeug zubereiten soll. Doch diese Idee flog mir jetzt […]
Kokos-Reis mit Aubergine
“gebratener Reis” ist ein Standard in meiner Küche. Denn kaum etwas ist einfacher an einem Dienstag- oder Mittwochabend, als etwas übrig gebliebenen gekochten Reis mit etwas Gemüse und Gewürzen zu braten. Das geht schnell, ist gesund und günstig. Und es ist eine super Gelegenheit, die zwei einsamen Karotten, die halbe Stange Lauch oder die halbe […]
Massaman Curry einfach selbstgemacht
Massaman Curry ist eines meiner absoluten Lieblings-Curries aus der thailändischen Küche. Wer es noch nicht kennt, wird zunächst überrascht sein. Denn hier kommen keine der vermeintlich “typischen” Thai-Zutaten zum Einsatz, also etwa Limettenblätter oder Zitronengras. Stattdessen: Kartoffeln. Und Rindfleisch. Aber keine Angst: Das hier wird kein Rezept für Gulasch oder Boeur Bourgignon. Lest einfach weiter! […]
Okonomiyaki
Okonomiyaki. Wenn das mal kein Zungenbrecher ist für deutsche Muttersprachler. Aber jedenfalls klingt der Begriff deutlich besser als “japanische Pfannkuchen”. Auch wenn es sich im Prinzip um genau das handelt. Allerdings wird auch das langweilig-deutsche Wort “Pfannkuchen” dem Gericht in keinster Weise gerecht. Am Ende hilft nur eines: Man sollte die Okonomiyaki unbedingt selbst ausprobieren! […]
Wonton mit Pilzen
Dieses Rezept ist perfekt geeignet, um Reste aus dem Kühlschrank aufzubrauchen. Dabei ist es extrem flexibel. Statt Dosenpilzen kann man durchaus auch frische Ware verwenden. Nur muß man dann die Pilze vorher anbraten, da sie sonst nicht gar werden. Man kann genauso Gemüsereste wie Karotten, Zwiebeln, Kohlrabi oder Kohl verwenden. Man kann (gegarte) Garnelen verwenden, […]
Warmer Kichererbsen-Salat indisch
Mal wieder ein Rezept, bei dem zweierlei zum Ausdruck kommt. Erstens: Meine Liebe zur indischen Küche. Zweitens: Wie einfach und schnell es gehen kann, ein leckeres vegetarisches Essen zu zaubern. Ob schnelles Mittagessen in der Homeoffice-Kantine oder eine spektakuläre Vorspeise für Gäste: Beide Anwendungsfälle sind mit diesem Rezept machbar. Wie immer gilt dabei: Sollte die […]
Dashi – japanische Brühe
Die japanische Küche kann man aus mehreren Gründen nur bewundern. Einer davon ist Dashi. Denn: Wo wir Europäer mit -zig, wenn nicht hunderten verschiedenen Rezepten hantieren für allerlei Brühen, Fonds und Saucen – da hat der Japaner nur eine einzige Brühe quasi für alles: Dashi. Und als wäre das noch nicht genug, die Beschränkung auf […]
Goma-ae
Goma-ae ist eine kleine Vorspeise oder Beilage aus der japanischen Küche. Ein ganz simples, kinderleichtes Rezept. Ich stelle es hier vor, weil es wirklich ungeheuer lecker ist, “zum Reinlegen” sozusagen. Große Kochkünste braucht man eigentlich nicht, um das Goma-ae zuzubereiten, es ist auch für absolute Koch-Laien oder Anfänger völlig problemlos zu machen. Man muß den […]
Vietnamesische Sommerrollen oder Glücksrollen
Diese Sommerrollen (manchmal heißen sie auch “Glücksrollen”) sind so etwas wie die vietnamesische Variante der berühmten chinesischen “Frühlingsrollen”. Ich bereite die Sommerrollen vor allem – o Wunder! – im Sommer häufiger zu, denn es ist ein wunderbar leichtes, frisches Gericht, das auch bei großer Hitze noch richtig gut schmeckt. Außerdem kann man in die Sommerrollen […]