Dieses Rezept für Thunfisch-Tatar ist im Grunde wirklich einfach und schnell (und sehr lecker). Das einzige, was hier ein bisschen Aufwand macht, ist die “Eistüte” aus Reispapier. Dadurch bekommt diese kleine Vorspeise einen richtig spektakulären Charakter, mit dem man Gäste richtig begeistern kann. Aber natürlich kann man das Tatar auch ohne diese Tüten servieren, etwa […]
Kochen
Traditioneller jüdischer Kartoffelkuchen
Dieses Rezept habe ich neulich entdeckt, als ich recherchiert habe, was es in jüdischen Haushalten eigentlich zum Pessach-Fest zu Essen gibt. Pessach ist, so weit ich weiß, terminlich in der Nähe von Ostern gelegen, den weiteren kulturellen Hintergrund kenne ich nicht. Ich muß auch zugeben: Das ist nicht so mein großes Thema. Mir geht es […]
“Eggs in Purgatory” – Eier im Fegefeuer
Zugegeben: Auf Deutsch klingt die Bezeichnung für dieses Rezept ziemlich doof. Verständlicher wird es, wenn man weiß, dass es eigentlich aus dem englisch/amerikanischen Kulturkreis kommt. Und dort sind “devilled Eggs”, als “Teufelseier” ein Standard, bei dem es sich um hart gekochte Eier mit scharfer Sauce handelt. Und was ist der erste Schritt in die Hölle? […]
Knusprige Chicken Wings aus dem Ofen
Knusprige Chicken Wings im Ofen herzustellen, ist gar nicht so einfach. Mit der Fritteuse geht es wesentlich besser – ist dann aber ziemlich ungesund wegen des heißen Frittierfetts. Wenn man aber einen kleinen Trick kennt, dann gelingen die knusprigen Chicken Wings jedes Mal und sind unglaublich lecker. Das Geheimnis ist ganz einfach: Backpulver. Diese Substanz […]
Auberginen-Bhajee indisch vegan
“Bhajee” oder “Bhaji” ist ein indischer Klassiker, der hierzulande kaum bekannt ist. Man kann dieses Gericht mit allen möglichen Zutaten herstellen – ob Eier, Hackfleisch, Hühnchen, Fisch oder was auch immer. Hier habe ich mich für eine Variante mit Gemüse entschieden, die vegan ist. Ich finde, in der indischen Küche gibt es wirklich viele authentische […]
Fleischsalat vegan
In der vergangenen Woche hatten wir hier darüber gesprochen, wie man ganz einfach eine sehr leckere vegane Mayo selbst machen kann. Natürlich kann man diese leckere Sauce einfach nur als Beilage für Pommes oder Ähnliches verwenden. Man kann sie aber auch weiter verarbeiten. Hier zum Beispiel ist ein ebenfalls wirklich einfaches, aber trotzdem echt leckeres […]
Meine beste Mayonnaise vegan
Mayonnaise vegan – das geht eigentlich nicht. Oder zumindest dachte ich das sehr lange Zeit. Bis ich es einfach mal probiert habe. Die Vorgeschichte: Ich hatte vegane Gäste zum Grillabend eingeladen – auch das ist bereits eine Herausforderung, aber keine sehr große. Schließlich gibt es genügend vegane Grillrezepte, die äußerst lecker sind. Dazu sollte es […]
Mozzarella mit Creme Fraiche
Mozzarella kennt man hierzulange ja eigentlich nur in zwei Anwendungen: Auf der Pizza und in Kombination mit Tomaten als Insalata Caprese. Dabei ist Mozzarella wesentlich vielseitiger zu verwenden. Man muß sich nur trauen, auch mal Experimente zu machen. Und, wie bei so vielen Zutaten, ist die Qualität von entscheidender Bedeutung. Schon klar: Ein echter Büffelmozzarella […]
Linsensalat mit gebratenem Gemüse vegan
Ja, ich gebe zu: Dieser Linsensalat mit gebratenem Gemüse vegan macht ein bisschen Arbeit. Also jedenfalls mehr Arbeit als ein grüner Salat mit Essig und Öl. Aber dafür hat er auch ein ganz wunderbares, komplexes Aroma. Die Kombination des herzhaft gebratenem Gemüses mit der Marinade und den Linsen ist so lecker, dass ich den Salat […]
Meine beste französische Bouillabaisse
Diese französische Bouillabaisse gehört zu meinen absoluten Lieblingesgerichten. Ich finde, die Kombination aus Anisduft, Safran, südlichen Kräutern und Gewürzen und sanft gegartem Fischfilet ist einfach unschlagbar. Und das, obwohl das “amtliche” Rezept für Bouillabaisse die eigenhändige Herstellung von Fischfond erfordert, es also durchaus ein bisschen Arbeit macht. Übrigens: Die Diskussion, ob in die Bouillabaisse neben […]