Indisches Essen verbindet man mit Reise als Beilage – dabei ist das Naan Brot eine oft viel bessere Alternative. Man kann damit wunderbar die leckere Sauce vieler Curries auftunken, es ist mal was anderes – und außerdem braucht man vor diesem Rezept für Naan Brot indisch wirklich keine Angst zu haben, denn es ist ganz […]
Schlagwort: Brot
Klassische italienische Focaccia
Klassische italienische Focaccia ist ein Rezept, vor dem ich ehrlich gesagt lange Zeit ein bisschen Angst hatte. Dieses besondere – und besonders leckere – Brot erfordert in der Küche einigen Aufwand. Oder zumindest dachte ich das. Dann bin ich aber auf dieses Rezept gestossen, bei dem sich der Aufwand zumindest in Grenzen hält. Ein bisschen […]
Geht ganz einfach: Sauerteig selbstgemacht
Sauerteig selbstgemacht ist seltsamerweise etwas, wovor viele Hobbyköche Angst haben oder zumindest Respekt. Dabei gibt es in der Küche kaum etwas einfacheres und gleichzeitig lohnenderes. Ich rate deshalb unbedingt dazu, Sauerteig selbstgemacht auf jeden Fall mal auszuprobieren. Es kann dabei sehr wenig schiefgehen. Und das Brot, das man aus diesem Sauerteig herstellt, schmeckt unglaublich lecker […]
Mein bestes Brot aus Pizzamehl
Brot aus Pizzamehl ist für mich die Lösung vieler Brotback-Probleme. Denn eigentlich gibt es kaum etwas einfacheres als Brot zu backen: Einfach Mehl, Hefe, Salz und Wasser im richtigen Verhältnis mischen, zweimal gehen lassen, im Ofen backen – fertig. Aber der Teufel liegt im Detail. Ein ganz entscheidendes Detail ist: Welches Mehl nimmt man? Ich […]
Polenta-Brot
Polenta-Brot ist für mich eine interessante geschmackliche Alternative zu “normalem” Brot. Außerdem enthält es weniger Weizenmehl, damit weniger Gluten und weniger Kohlenhydrate. Vermutlich ist es deshalb auch gesünder. Aber ich gestehe ganz offen: Das ist für mich nicht ganz so wichtig. Interessant finde ich dagegen die etwas andere, weichere Konsistenz von Polenta-Brot im Vergleich zu […]
Gefüllte Zwiebeln mit Brotsticks nach Yotham Ottolenghi
Gefüllte Zwiebeln sind eine sehr nette Vorspeise für Gäste oder auch für einen besonderen Anlaß. Sie sind leicht zu machen, ergeben aber einen schönen Aha-Effekt. Auch die Brotsticks sind sehr lecker und gleichzeitig ungewöhnlich. Alles in Allem liebe ich dieses Rezept für gefüllte Zwiebeln miot Brotsticks nach einer Idee des israelischen Spitzenkochs Yotham Ottolenghi sehr. […]
Tomatenbrot
Dieses Tomatenbrot ist einerseits sehr lecker, macht andererseits richtige Sommergefühle und ist drittens eine prima Resteverwertung. Das gleiche Prinzip läßt sich auch mit anderen “Leftovers” verwirklichen: Oliven, Bauchspeck, Kapern, Kräuter aller Art, Pesto, Blutwurst: Einfach rein damit ins Brot. Die Zutaten für Tomatenbrot (2 Brote) 500 g italienischer Hartweizengrieß (“Semola die Grano Duro”), ersatzweise italienisches […]
Roti – indisches Fladenbrot
“Roti” ist in Indien ein Grundnahrungsmittel – und noch dazu ein sehr einfaches Rezept. Allerdings braucht man für dieses Brot “eigentlich” einen Gasherd, denn als letzter Arbeitsgang werden die Brote “eigentlich” ganz kurz direkt in die Gasflamme gehalten – aber es geht auch so. Roti paßt perfekt zu allen indischen Gerichten. Ich hätte aber auch […]
Sauerteigbrot
Für das Sauerteigbrot braucht man zuerst natürlich erst einmal Sauerteig. Den kann man ganz einfach selber herstellen. Man nimmt dazu einfach etwas Roggen-Vollkornmehl (zum Beispiel 50 g) und mischt dieses Mehl mit reichlich Wasser (circa 100 ml). Das Ganze gibt man in eine nicht reaktive Schüssel (also aus Glas oder Keramik) und lässt es einfach […]
Focaccia
Eine sehr gute kleine Vorspeise, die nicht allzuviel Aufwand macht. Zutaten (reicht locker als Vorspeise für 8) 250 g Mehl 175 ml Wasser, lauwarm 1/2 Pk. Trockenhefe 1 TL Olivenöl Salz Aus den Zutaten einen Teig kneten, der die Konsistenz von Brotteig hat. Wenn das Ganze zu naß oder zu trocken wird, mit Mehl […]