Schweinebraten? Das kennen wir in Franken. Aber: Die Italiener kennen es auch – und ihr Schweinebraten ist nicht nur “mal was anderes” – er hat es wahrlich in sich. Und so sehr ich den fränkischen Schweinebraten mag, diese italienische Variante bereite ich mindestens genauso gerne zu. Man sollte sich übrigens bitte nicht abschrecken lassen von […]
Schlagwort: italienische Küche
Mozzarella mit Creme Fraiche
Mozzarella kennt man hierzulange ja eigentlich nur in zwei Anwendungen: Auf der Pizza und in Kombination mit Tomaten als Insalata Caprese. Dabei ist Mozzarella wesentlich vielseitiger zu verwenden. Man muß sich nur trauen, auch mal Experimente zu machen. Und, wie bei so vielen Zutaten, ist die Qualität von entscheidender Bedeutung. Schon klar: Ein echter Büffelmozzarella […]
Klassische italienische Focaccia
Klassische italienische Focaccia ist ein Rezept, vor dem ich ehrlich gesagt lange Zeit ein bisschen Angst hatte. Dieses besondere – und besonders leckere – Brot erfordert in der Küche einigen Aufwand. Oder zumindest dachte ich das. Dann bin ich aber auf dieses Rezept gestossen, bei dem sich der Aufwand zumindest in Grenzen hält. Ein bisschen […]
Frittierte Salbeiblätter
“Einfacher geht´s nicht!” – das liest man häufig, wenn man gerne Kochrezepte anschaut. Hier aber stimmt diese Aussage wirklich: Dieses Rezept hat – inklusive des Öls zum Braten – ganze fünf Zutaten. Mindestens vier davon hat eigentlich jeder Hobbykoch immer im Haus. Also: Einfacher geht´s wirklich nicht! Außerdem ist dieser kleine Spaß ein typischer Bestandteil […]
Hähnchenschenkel mit Zwiebeln und Karotten
Dieses Rezept habe ich neulich in einem ganz einfachen Restaurant in Rom probiert – dort allerdings auf der Basis von Entenschenkeln. Die sind aber etwas teurer und in Deutschland auch nicht überall einfach zu bekommen. Deshalb habe ich das Gericht mit Hähnchenschenkeln nachgebaut – und siehe da, es funktioniert ohne Probleme. Außerdem ist es eine […]
Altmodische Sauce Ragu für Nudeln
„Bolognese“ – mittlerweile hat ja eigentlich jeder mitgekriegt, dass unser deutscher Begriff für „Fleischsauce“ in Italien so gar nicht existiert. Das, was wir so unverfroren „Bolognese“ nennen, heißt dort schlicht „Ragú“ – und hat mit unserer deutschen Bolognese-Sauce nur wenig gemeinsam. Ragu schmeckt in jeder italienischen Familie ein bißchen anders, ein quasi „amtiliches“ Rezept gibt […]
Das Familienessen: Polenta-Auflauf mit Tomaten
Ich gestehe: Manchmal habe ich Manschetten, hier Rezepte wie dieses für Polenta-Auflauf mit Tomaten zu posten, die wirklich TOTAL einfach sind bzw. praktisch so gut wie keine Arbeit machen. Aber, sind wir mal ehrlich: Tatsächlich kommen diese Rezepte wahrscheinlich in der Alltagsküche aller “kochenden” Familien ziemlich häufig vor (auch in meiner). Und außerdem müssen “einfach” […]
Das Familienessen: Eine Minestrone für den Herbst und Winter
Dieses Rezept für Minestrone als Familienessen hat mich schon oft gerettet: Es ist wahnsinnig flexibel, es schmeckt (meistens) sämtlichen Familienmitgliedern, es ist schnell und einfach gemacht – und außerdem ist es eine super Resteverwertung. So begleitet mich dieses Rezept für Minestrone als Familienessen meistens durch das ganze Jahr. Die Suppe kommt immer wieder mit den […]
Nudeln mit Hüttenkäse und geraspelter Zucchini
Nudeln mit Hüttenkäse sind ein megaschnelles Alltagsessen. Ich bereite es vor allem im Sommer gerne zu. Es ist erfrischend und die Sauce muß nicht mal gekocht werden. Sie wird einfach roh mit den Nudeln vermischt. Bei Nudeln mit Hüttenkäse kann man fast nichts falsch machen. Andererseits läßt sich das Rezept sehr leicht variieren. Zum Beispiel […]
Polenta-Auflauf mit Tomaten
Dieser Polenta-Auflauf mit Tomaten ist ein schnelles, aber trotzdem leckeres Gericht für jeden Tag. Es läßt sich auch sehr gut vorbereiten. Man kann es dann, wenn man es braucht, einfach nur in den Ofen schieben. Die gesamte Arbeitszeit ist nicht mehr als ca. fünf Minuten. Wer möchte, kann es natürlich auch aufhübschen und z. B. […]