Rigatoni mit Philadelphia

Rigatoni mit Philadelphia und Zucchini

Philadelphia ist in Italien äußerst beliebt. Das möchte man immer gar nicht glauben, angesichts der vielen, vielen leckeren Käsesorten, die das Land hervorgebracht hat: Parmesan, Pecorino, Scamorza, Ricotta, und so weiter, und so weiter. Aber es stimmt tatsächlich: Das Industrieprodukt, das die Americaner deutlich unpoetischer als “Cream Cheese” also zu deutsch etwa “Cremekäse” bezeichnen, findet man in Italien an jeder Ecke.

Aber Italiener wären keine Italiener, wenn sie nicht auch noch aus dem scheinbar langweiligen Frischkäse leckere Gerichte zaubern würden. Dieses einfache und dazu auch noch günstige Rezept ist eines davon. Es kommt bei mir zuhause häufig auf den Tisch, weil meine Kinder den Geschmack ebenso lieben wie die Erwachsenen Mitglieder des Haushalts.

Eine Bemerkung sei mir hier aber noch erlaubt: Es ist grundsätzllich NICHT egal, mit welcher Sorte Nudeln man ein italienisches Pastagericht zubereitet. Ganz im Gegenteil: Einem echten Italiener würde es nie einfallen, ein bestimmtes Rezept einfach mit einer beliebigen Nudelsorte zuzubereiten. Jede Sauce hat die dazu passende Nudelsorte. So würde man beispielsweise eine Carbonara niemals (NIEMALS!) mit Orecchiette servieren, eine Norma nie mit Farfalle. Für dieses Rezept gibt es ebenfalls “richtige” und “fast richtige” Nudelsorten. Die richtigen sind die Rigatoni, ersatzweise gehen auch Penne. Und, ja, die Nudeln auf dem Foto zu diesem Post sind keine Rigatonie. Schon klar. Aber bitte nehmt keine Spaghetti, Linguine oder sowas. Dankeschön.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 350 - 400 g Rigatoni

  • 2 Knoblauchzehen, geschält

  • 1 Zucchini, längs geviertelt und in 5 mm dicke Scheiben geschnitten

  • 300-400 g kleine Tomaten, möglichst Cherry-Tomaten, halbiert

  • 1 Packung (175 g) Philadelphia

  • 1-2 handvoll frisch geriebener Parmesan

  • Olivenöl, Salz, Pfeffer

  • Einige Blätter Basilikum, gehackt, als Deko (optional)

Zubereitung

  • In einem großen Topf 3-4 l Salzwasser zum kochen bringen.
  • In einer großen Pfanne etwas Olivenöl mit dem Knoblauch erhitzen. die Zucchini zugeben und 1 Minute kräftig braten.
  • Die Tomaten zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und weiterkochen, bis die Tomaten weich geworden sind und die Flüssigkeit aus den Tomaten ausgetreten ist. Das dauert ca. 5-7 Minuten. Dann die Pfanne vom Herd nehmen.
  • Die Nudeln ins kochende Wasser geben und ca. 2 Minuten kürzer kochen, als unter "al dente" auf der Packung angegeben ist.
  • Philadelphia in eine Schüssel geben, durchrühren und heißes Nudelwasser zugeben, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Dafür braucht man ca. 1/2 bis eine ganze Suppenkelle Wasser, vielleicht auch etwas mehr. Die Sauce soll cremig werden, aber nicht wäßrig. Den Parmesan in meherern Partien zugeben.
  • Die Nudeln aus dem Topf heben und zur Pfanne mit der Sauce geben, bei mittlerer Hitze ein paarmal durchschwenken und etwas Nudelwasser zugeben, falls das Ganze zu trocken erscheint. So lange schmoren, bis die Nudeln gar sind. Jetzt die Pfanne vom Herd nehmen und die Philadelphia-Mischung unterheben. Abschmecken, mit Basilikum dekorieren und sofort servieren, gerne mit noch mehr Parmesan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.