Wolfram Siebeck ist tot. Für mich ist deshalb heute ein sehr trauriger Tag. Denn ich habe von ihm kochen gelernt. Und das kam so: Ende der 80er Jahre bin ich von zuhause ausgezogen, auf das Leben ohne Mama allerdings nur unzureichend vorbereitet. Meine Kochkünste waren sehr beschränkt, im wesentlichen auf das Aufwärmen von Nudelsuppe und […]
Allgemein
Niedrigtemperatur-Garen: Boeuf Bourgignon
“Comfort Food” ist ein schönes Wort, das manche Gerichte wirklich genau auf den Punkt trifft. Burgunderfleisch, “Boeuf Bourgignon” ist eines dieser Gerichte: Man könnte sich reinlegen und so viel davon essen, bis man platzt. Ein weiterer Vorteil für den Koch (jedenfalls bei meinem Rezept): Boeuf Bourgignon kocht sich fast von alleine. Die Zutaten für Boeuf […]
Mangold-Ricotta-Klößchen
Die Zutaten für Mangold-Ricotta-Klößchen 250 g Ricotta ca. 100g Mehl 100g Pecorino (fein gerieben) 2 Eier 300g Baby-Mangold (ersatzweise Spinat) je 1 EL gehacktes Basilikum und Petersilie Salz, Pfeffer Die Zubereitung von Mangold-Ricotta-Klößchen Ricotta, Mehl, Eier und Pecorino mischen. Mangold 2 Minuten blanchieren, abtropfen, fein hacken und zusammen mit den gehackten Kräutern zum Teig geben, […]
Selbst geräucherte Bratwürste
Jetzt, wo die Grillsaison langsam zu Ende geht, kann man auch mal Experimente machen. Zum Beispiel frage ich mich schon seit längerer Zeit, ob man geräucherte Bratwürste nicht auch selbst machen kann. Und in der Tat: man kann! Das Ergebnis finde ich sogar besser als das aus dem Laden, denn zunächst mal kann ich mir […]
Gulasch Niedrigtemperatur: einfach und sehr lecker
Jaja, schon klar: Dieses Rezept für Gulasch ist kein ganz klassisches Niedrigtemperatur-Garen. Denn die Temperaturen sind zwar niedrig, aber nicht sooo niedrig. Trotzdem erlaube ich mir, den Begriff zu verwenden – denn am Ende könnte man den Ofen sogar noch ein bißchen weiter runterdrehen; und außerdem nutze ich hier letztlich die gleichen Prinzipien. Die Zutaten […]
Ananas mit Salz und Chili
Dieses Rezept ist ein perfektes schnelles Dessert für warme Sommerabende. Es ist fast zu einfach, um es aufzuschreiben – aber es schmeckt fantastisch. Man nimmt eine möglichst reife Ananas beziehungsweise eine Baby-Ananas, entfernt den harten Kern und schneidet sie in Scheiben. Diese Scheiben großzügig salzen und mit Chilli Pulver oder alternativ auch mit frischer gehackter […]
Lachs auf grünem Gemüseberg mit Gerste
Ein Gericht, das den Frühling feiert. Und für das es wenig feste Regeln gibt. Die Gemüsemischung kann man innerhalb sehr weiter Grenzen variieren. Es spricht zum Beispiel überhaupt nichts dagegen, grünen Spargel zu verwenden. Oder den Salat durch Spinat zu ersetzen oder zu ergänzen. Oder den Queller einfach wegzulassen (nur grün sollten die Gemüse schon […]
Zitronengras-Eis
Zutaten: ein Bund Zitronengras, gehackt und geklopft 250 ml Milch 250 ml Sahne Sechs Eigelb 130 g Zucker Schale von einer halben Zitrone Zubereitung: Milch, Sahne, Zucker und Zitronenschale aufkochen und ausgeschaltet circa 10 Minuten ziehen lassen. Die Mischung durchpassieren, mit dem Eigelb verquirlen und zur Rose abziehen, d.h. bei circa 80° so lange mit […]
Oliven-Beignets
Ein kleiner Snack für die Bastler unter uns Hobbyköchen, aber auch ein garantiertes kleines “Wow!” bei den Gästen. Man braucht für die Zubereitung eine funktionierende Feinmotorik, außerdem müssen die Oliven gut abgetrocknet werden, weil sonst der Eischnee nicht haftet, der wiederum nicht bis zum äußersten an Standfestigkeit geschlagen sein muß. Zutaten: 20 grüne Oliven ohne […]
Hühnerfrikassee
Hühnerfrikassee – das ist einerseits ganz, ganz klassische französische Küche – auf der anderen Seite aber auch ein unschlagbares Familienessen, weil es schlicht und einfach jedem schmeckt. Aber eines kommt noch dazu: Wie bei vielen Gerichten aus der klassischen französischen Küche gibt es hier eine große Zahl an Variationsmöglichkeiten, auf gut Deutsch: ins Frikassee kann […]