Die Zutaten für Samtsuppe Miro
Für die weiße Suppe
- 450 g Knollensellerie, gewürfelt
- 30 g weiße Zwiebeln
- 1 TL grobes Salz
- ca. 150-200 ml Milch mit 1,5% Fett, erhitzt
- 40 g Butter
- Salz
Für die gelbe Suppe
- 250 g Butternuß- oder Hokkaido-Kürbis, gewürfelt
- Salz
- 25 g Butter
- ca. 150-200 ml Milch mit 1,5% Fett, erhitzt
Für die schwarze Suppe
- 40 g schwarzer Trüffelbruch
- 65 ml Trüffeljus
- 1 TL Butter
Die Zubereitung für Samtsuppe Miro (4-6 Personen)
Zuerst bereiten wir die weiße Suppe zu. Dazu die Selleriewürfel mit den Zwiebelwürfeln in einen Topf geben und so weit mit Wasser auffüllen, dass alles ca. 1 cm bedeckt ist. Dann alles zum Kochen bringen und so lange kochen, bis der Sellerie komplett weich ist (das dauert eine knappe halbe Stunde). Dann das Wasser abgießen und auffangen. Heiße Milch und Butter zugeben, mit dem Stabmixer aufmixen und so viel Kochwasser zugeben, dass eine schöne sämige Suppe entsteht.
Jetzt kümmern wir uns um die gelbe Suppe. Dafür die Kürbiswürfel in einen Topf geben und genau wie vorhin den Sellerie mit ca. 1 cm Wasser bedecken. Leicht salzen und den Kürbis weich kochen, ca. 20 Minuten. Auch hier wieder das Kochwasser abgießen und auffangen, Milch und Butter zugeben, aufmixen und mit dem Kochwasser etwas “verdünnen”. Die gelbe Suppe sollte etwas dünner sein als die weiße, damit sie beim anrichten “oben bleibt”.
Für die schwarze Suppe geben wir den Trüffelbruch und die Trüffeljus in einen kleinen Topf, bedecken alles mit Wasser und lassen es leicht köcheln, bis der Trüffelbruch weich ist, etwa 20 Min. Mit der Butter zusammen glattmixen.
Anrichten: Zuerst die weiße Suppe in tiefe Teller geben, dann die gelbe und zuletzt die schwarze Suppe in Kreisen dazugeben. Ich mache hier immer zuerst einen Probeteller, damit ich sehe, ob die Konsistenzen stimmen.