Diese leckeren frittierten Paprika kann man einfach als Snack knabbern, gerne auch wenn Gäste kommen. Oder man serviert sie als Beilage zu einem Hamburger oder als kleinen Gang im Rahmen eines größeren Menüs. Das geht alles. Dabei bekommt das Gericht eine ganz besondere Note dadurch, dass hier für die Pannade nicht nur normales Mehl zum Einsatz kommt, sondern auch Maismehl bzw. Polenta.
Dieses Rezept ist natürlich eine Anlehnung an die berühmten frittierten Zwiebelringe, die man in den USA (und durchaus auch hierzulande) in jeder Pommesbude für kleines Geld bekommt. Allerdings: Ich finde dieses Rezept viel besser – und außerdem ist es gesünder. Aber der Reihe nach.
Was nun die Mayonnaise angeht, die man zu diesen Paprika-Ringen reichen kann, so habe ich hier eine Variante aufgeschrieben, in der ich Eigelb verwende. Dadurch wird die Mayonnaise schön cremig und fest. Wer lieber auf rohes Ei verzichten möchte, kann stattdessen ein paar Esslöffel Milch verwenden oder auch beides komplett weglassen. Dann wird die Sauce allerdings etwas flüssiger – ist aber natürlich trotzdem lecker.
Zutaten
6 bunte Paprikaschoten (rot, grün, gelb)
2 Eigelb
1 Knoblauchzehe
1 Tomate
1 Handvoll Baby-Blattspinat
Salz
150 ml Olivenöl
150 ml neutrales Pflanzenöl
200 g Mehl
1/2 TL Paprikapulver edelsüß
3 Eier
200 g Polenta
50 g Sesam
Pflanzenöl zum frittieren
Zubereitung
- Die Stielansätze aus den Paprika herausschneiden. Dann den "Deckel" und "Boden" abschneiden, sodass nur noch ein Stück übrigbleibt, das aussieht wie ein Faß ohne Boden und Deckel. diese "Fässer" in ca. 1 cm breite Ringe schneiden.
- Die Abschnitte der Paprika klein Schneiden und mit den 2 Eigelb, Spinat, Knoblauch und etwas Salz pürieren (Mixer oder Stabmixer), dann zunächst langsam und später in dünnem Strahl die beiden Ölsorten zugießen. Fertig ist die Mayonnaise.
- Eine Panierstation bauen aus Mehl (Station 1), den 3 verquirlten Eiern (Station 2) sowie dem Maismehl (gemischt mit Sesam) als Station 3. Alle Stationen salzen.
- In einer Fritteuse oder einem sehr großen Topf ca. 2 Liter Öl zum Frittieren auf 200° erhitzen.
- Die Paprikaringe nach und nach durch die drei Stationen ziehen und dann im heißen Öl ca. 3-4 Minuten knusprig frittieren. Das dauert eine kleine Weile, denn mehr als 5-6 Paprikaringe gleichzeigt wird man im Topf nicht unterbringen. Die Paprikaringe auf einem Kühentuch abtropfen und mit der Gemüse-Mayonnaise servieren.