Ok, ich geb´s ja zu: Neulich fand ich in meinem Kühlschrank einen halben Kopf Blumenkohl. Und zunächst hatte ich keine Ahnung, was in aller Welt ich damit anfangen soll. Dann aber dachte ich: Halt! Die Italiener machen doch irgendwie aus allem und jedem einen Bestandteil für eine Antipasti-Platte.
Und so habe ich den Versuch unternommen, aus meinem schon etwas traurigen Blumenkohl noch etwas leckeres zu machen. Mit dem Ergebnis war ich ganz zufrieden, und deshalb möchte ich es hier teilen.
Wohl gemerkt: Das Rezept ist eine ungefähre Richtschnur und soll eine Einladung sein, es zu verändern, gerne auch zu verbessern. Die Grundidee ist: Man nimmt etwas Säure (in meinem Fall Essig), ein bißchen Umami (die getrockneten Tomaten und die Oliven) und etwas Frische (die Petersilie) – und voila: Fertig ist eine ziemlich leckere kleine Vorspeise, die sich ganz genauso auch mit Brokkoli oder Karotten umsetzen läßt.
Zutaten
ca. 1/2 Kopf Blumenkohl
8-12 grüne Oliven
3-5 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
eine kleine Prise Knoblauchpulver
1-2 EL Kapern
3-5 Stängel glatte Petersilie
1-2 EL Weißweinessig
gutes Olivenöl
Salz Pfeffer
Zubereitung
- Den Blumenkohl in Röschen zerteilen, die größeren Röschen in 4-6 Teile teilen (man möchte gerne einen Teil Blumenkohl auf seine Gabel spießen können). In einem Dämpfeinsatz ca. 10-15 Minuten knapp weich dämpfen. Danach in einer Auflaufform oder flachen Schüssel so verteilen, dass alle Röschen nebeneinander liegen. Mit Essig und Öl beträufeln, salzen und pfeffern.
- Oliven, Kapern und getrocknete Tomaten fein hacken. Mit dem Knoblauchpuler vermischen.
- Petersilie grob hacken, mit der Oliven-Kapern-Tomatenmischung vermengen.
- die Mischung über den Blumenkohl geben, mindestens eine halbe bis (besser!) eine ganze Stunde durchziehen lassen.