Kichererbsen-Salat mit Tahini-Dressing vegan

Kichererbsen-Salat mit Tahini-Dressing vegan

Kichererbsen-Salat mit Tahini-Dressing vegan – allein der Titel lässt mein Herz höherschlagen. Dieses Gericht vereint alles, was ich an der pflanzlichen Küche liebe: kräftige Aromen, cremige Konsistenzen und eine Zubereitung, die sowohl einfach als auch raffiniert ist. Inspiriert von der mediterranen Küche, bringt dieser Salat frischen Wind auf den Teller und ist dabei ein echtes Multitalent – perfekt für den Alltag, das Meal-Prep oder als Highlight auf dem Buffet.

Das Besondere an diesem Rezept ist die Kombination aus marinierten Kichererbsen und einem samtigen Tahini-Dressing. Die Kichererbsen werden in einer aromatischen Knoblauch-Gewürz-Öl-Mischung mit Kreuzkümmel, Koriander und Zitronensaft mariniert, was ihnen eine tiefgründige, würzige Note verleiht. Das Dressing aus Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup und eiskaltem Wasser wird zu einer cremigen Sauce aufgeschlagen, die dem Salat eine luxuriöse Textur verleiht. Frische Gurken, rote Zwiebeln, Sesam und Kräuter wie Minze und Petersilie runden das Geschmackserlebnis ab.

Was ich an diesem Salat besonders schätze, ist seine Vielseitigkeit. Er lässt sich hervorragend vorbereiten und hält sich im Kühlschrank mehrere Tage frisch – ideal für stressige Wochen oder als gesunde Mahlzeit zum Mitnehmen. Zudem ist das Gericht glutenfrei, nussfrei und sojafrei, wodurch es für viele Ernährungsbedürfnisse geeignet ist. Wer möchte, kann den Salat mit eingelegten Zitronen oder Sumach verfeinern, um ihm eine zusätzliche Geschmackstiefe zu verleihen.

Ob als leichtes Mittagessen, Beilage zum Grillen oder als Hauptgericht an warmen Tagen – dieser Kichererbsen-Salat mit Tahini-Dressing ist ein echter Allrounder. Er zeigt, wie aus einfachen Zutaten ein Gericht entstehen kann, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Ich bin begeistert von der Balance aus Frische, Würze und Cremigkeit und kann dieses Rezept jedem ans Herz legen, der die mediterrane Küche liebt oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte.

Zutaten

  • Zutaten für den Salat
  • 2 Dosen Kichererbsen, je 425 g, abgetropft

  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1-2 TL Aleppo-Pfeffer (alternativ ½ TL Chiliflocken)

  • 60 ml Olivenöl

  • 1 TL Koriandersamen, leicht zerstoßen

  • 1 TL Kreuzkümmelsamen

  • 1 EL eingelegte Zitrone, fein gehackt (alternativ Zitronenzeste)

  • Saft von 1-2 Zitronen

  • 1 Salatgurke, gewürfelt

  • 1 kleine rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten

  • 2 EL gerösteter Sesam

  • Frische Minze und glatte Petersilie, grob gehackt

  • Zutaten für das Dressing
  • 60 g Tahini

  • 45 ml eiskaltes Wasser

  • 30 ml Zitronensaft

  • 1 TL Ahornsirup

  • ½ TL Fleur de Sel

Zubereitung

  • Gewürzöl zubereiten: In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen. Koriander- und Kreuzkümmelsamen hinzufügen und unter Rühren etwa 2 Minuten rösten, bis sie duften. Das heiße Öl über den gehackten Knoblauch und den Aleppo-Pfeffer gießen und kurz ziehen lassen.
  • Kichererbsen marinieren: Die abgetropften Kichererbsen in eine große Schüssel geben. Das Gewürzöl, Zitronensaft und eingelegte Zitrone hinzufügen. Alles gut vermengen und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
  • Dressing zubereiten: In einer separaten Schüssel Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup und Salz verrühren. Nach und nach das eiskalte Wasser hinzufügen und kräftig rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Salat zusammenstellen: Gurke, rote Zwiebel, Sesam sowie die gehackten Kräuter zu den marinierten Kichererbsen geben und vorsichtig unterheben.
  • Anrichten: Das Tahini-Dressing auf einem großen Teller oder einer Platte verteilen. Den Kichererbsen-Salat darauf anrichten und nach Belieben mit zusätzlicher Minze, Petersilie und etwas Sumach garniere

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.