Spargel-Tempura (oder Tempura überhaupt) sind ja schon lange auch in deutschen Küchen keine echte Neuheit mehr. Bei mir steht Gemüse-Tempura regelmässig auf der privaten Speisekarte, wenn ich im Kühlschrank Gemüse finde, das dringend verbraucht werden muß. Natürlich kann man Tempura auch sehr gut Mit Meeresfrüchten (z. B. Garnelen) zubereiten oder mit Pilzen. Ein Geheimtipp sind kleine Stücke Nori-Algen (das schwarze Zeug, in das Sushi eingewickelt wird). Sie kann man ebenfalls gut als “Tempura”-Grundlage verwenden – der Teig braucht dann allerdings ein paar zusätzliche Sesamsamen, damit er noch knuspriger wird.
Aber darum geht es hier nicht. Sondern dieses Rezept ist eine im Grunde total einfach zu machende Variation von Tempura, die speziell mit Spargel, aber – siehe oben – auch mit anderem Gemüse gut funktioniert und die auf jeden Fall einen Versuch wert ist.

Zutaten
500 g grüner Spargel, geputzt
etwas normales Mehl (ca. 2 EL)
150 g japanische Reiscracker, in der Küchenmaschine geshreddert
Öl zum Frittieren
- Zutaten für den Tempura-Teig
80 g normales Mehl
1 Messerspitze Backpulver
100 ml Wasser (möglichst kalt)
1 Ei Größe M
2 EL Sake, trockener Sherry oder Wasser
- Zutaten für die Sauce
1-2 TL Wasabipaste (Asienladen)
1 TL Reisessig oder neutraler Branntweinessig
Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Tempura-Teig schnell mittels eines Schneebesens miteinander vermischen. Leicht salzen. Es macht nichts, wenn es dabei kleine Klümpchen gibt. Teig in einen hohen Becher füllen und kalt stellen.
- Alle Zutaten für die Sauce miteinander verrühren, kalt stellen.
- Die unteren Enden des Spargels schälen. Die unteren 2/3 der Spargelstangen im Mehl wenden, dann in den Tempurateig tauchen. Zum Schluß in den geshredderten Crackern wenden. Auf einem Stück Backpapier kurz ruhen lassen.
- Das Öl in einer Fritteuse oder einem großen Topf auf 180° aufheizen. Die Spargelstangen darin in mehreren Partien ca. 2-3 Minuten frittieren oder bis die Kruste eine schöne Farbe hat. Noch warm mit der Sauce servieren.
- Als kleine Variante kann man noch einige Nori-Algemblätter (die Sorte, in die Sushi eingewickelt werden) in kleine mundegerechte Stücke schneiden oder reißen. Den Tempurateig von den Spargelstangen mit etwas heller Sesamsaat mischien. Die Algenblätter darin eintauchen, sodass sie nicht ganz von Teig bedeckt sind, dann frittieren. Eine sehr leckere Ergänzung zum Spargel.