Waldorf-Salat

Waldorf-Salat – knackig, cremig, elegant

Waldorf-Salat ist mehr als nur ein Klassiker – er ist ein echtes Stil-Statement auf dem Teller. Der Salat, der Ende des 19. Jahrhunderts im berühmten Waldorf-Astoria-Hotel in New York erstmals serviert wurde, hat sich bis heute einen festen Platz auf den Speisekarten dieser Welt erobert. Und das völlig zurecht: Die Kombination aus knackigem Sellerie, süß-säuerlichen Äpfeln, nussigen Walnüssen und einem cremigen Dressing ist einfach unschlagbar. Waldorf-Salat überzeugt mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten und bringt dabei eine Frische mit, die man bei Salaten selten in dieser Form erlebt.

Ich bereite diesen Salat besonders gerne zu, wenn ich etwas Leichtes, aber Raffiniertes servieren möchte – sei es als Vorspeise für ein festliches Menü, als Beilage zu einem herzhaften Hauptgang oder einfach als schnelle, gesunde Mahlzeit an einem heißen Sommertag. Das Schöne ist: Waldorf-Salat ist unglaublich wandelbar. Wer möchte, kann beispielsweise noch Weintrauben hinzufügen oder das klassische Mayo-Sahne-Dressing durch Joghurt oder Crème fraîche ersetzen – je nachdem, worauf man gerade Lust hat oder was der Kühlschrank hergibt.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Zubereitung ist denkbar einfach und geht richtig schnell. In weniger als 20 Minuten steht der Salat auf dem Tisch – und das ganz ohne Kochen. Gerade für Tage, an denen es fix gehen muss, ist das perfekt. Gleichzeitig macht der Waldorf-Salat optisch ordentlich was her. Die hellen Sellerie- und Apfelstreifen, das zarte Cremeweiß des Dressings und die rötlich-braunen Walnüsse ergeben ein wunderschönes Farbspiel – ein echter Hingucker!

Also, warum nicht mal wieder auf Altbewährtes setzen? Dieser Salat ist ein echter Dauerbrenner und erinnert mich jedes Mal daran, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss. Ich lade dich ein, ihn selbst auszuprobieren – du wirst überrascht sein, wie schnell so ein bisschen Waldorf-Charme auf deinem Tisch landet.

Zutaten

  • 400 g Knollensellerie, geschält und in Stiften (Küchenmaschine)

  • 2 Äpfel, in Stiften (Küchenmaschine)

  • 150 g Walnüsse, grob gehackt (Küchenmaschine)

  • Zitronensaft

  • 150 g Majonnaise

  • ca. 75 g Schlagsahne

  • Salz, Pfeffer

  • eine Prise Chilipulver (nach Geschmack)

Zubereitung

  • Sellerie- und Apfelstifte in eine Schüssel geben, gut vermischen und mit Zitronensaft beträufeln (wegen des Geschmacks, aber auch, damit die Zutaten nicht braun anlaufen)
  • In einer separaten Schüssel die Mayonnaise mit der Schlagsahne glatt rühren. Mit Salz und einer Prise Cayennepfeffer abschmecken. Die Sauce sollte nicht zu wäßrig sein, da das Gemüse ohnehin noch etwas Flüssigkeit abgiebt.
  • Das Dressing über die Sellerie- und Apfelmischung geben. Die gehackten Walnüsse hinzufügen und alles gut vermengen, sodass die Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing vermischt sind.
  • Den Salat im Kühlschrank mindestens zwei Stunden ziehen lassen. Wichtig: Vor dem Servieren nochmal kurz durchmischen und eventuell nachwürzen.
  • Als Variante kann man noch etwas Karotte (in Stiften) oder klein geschnittene Orangen- oder Mandarinen-Filets zugeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.