Muhammara

Muhammara ist eine dieser Dips, die man einmal probiert – und dann immer wieder essen möchte. Ursprünglich stammt sie aus der syrischen Küche, doch mittlerweile findet man sie in vielen Ländern des Nahen Ostens. Kein Wunder: Diese Mischung aus gerösteten Paprika, Walnüssen und Granatapfelsirup hat einfach alles, was einen perfekten Dip ausmacht – eine samtige Konsistenz, eine tolle Balance aus süß, herzhaft und leicht scharf sowie einen unverwechselbaren, nussigen Geschmack.

Was Muhammara besonders macht, ist die Kombination von Röstaromen mit einer fruchtigen Frische. Die gerösteten Paprika bringen eine natürliche Süße, die wunderbar mit dem leicht herben Aroma der Walnüsse harmoniert. Der Granatapfelsirup sorgt für eine dezente Säure, während Kreuzkümmel und Knoblauch das Ganze abrunden.

Ich bereite Muhammara gerne als Dip für Fladenbrot oder als würzige Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch zu. Aber sie passt auch hervorragend zu einer Mezze-Platte mit Hummus, Oliven und Falafel. Der beste Teil? Muhammara ist unglaublich einfach zuzubereiten! Die Hauptarbeit übernimmt der Ofen – danach müssen die Zutaten nur noch püriert werden.

Falls du also mal etwas Abwechslung zu Hummus oder Guacamole suchst, probier unbedingt Muhammara aus. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesunde und vegane Alternative zu vielen anderen Dips.

Zutaten

  • 3 gegrillte rote Paprika ohne Schale (gerne aus dem Glas)

  • 100 g Walnüsse

  • 2 EL Semmelbrösel

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 EL Granatapfelsirup

  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen

  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß

  • 1 kleine Knoblauchzehe

  • Saft einer halben Zitrone

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: eine Prise Chiliflocken für mehr Schärfe

Zubereitung

  • In einer Pfanne die Walnüsse ohne Öl kurz anrösten, bis sie duften.
  • Alle Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zu einer cremigen Masse pürieren. Falls nötig, etwas mehr Olivenöl oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Mit Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken abschmecken.
  • Muhammara in eine Schüssel füllen, mit etwas Olivenöl beträufeln und servieren.
    Muhammara schmeckt am besten, wenn sie ein wenig durchzieht. Also, wenn du Zeit hast, bereite sie ruhig ein paar Stunden im Voraus zu. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.