Ein Rezept aus dem Aqua in Wolfsburg, leider zu kompliziert, um es hier zu beschreiben. Ziemlich stressig, aber auch sehr lecker. Für die Unerschrockenen unter Euch, die das Ding trotzdem nachkochen möchten, gibt es hier das Rezept: http://www.zeit.de/2011/17/Wochenmarkt-Rhabarber Ein WICHTIGER TIPP dazu: man braucht WIRKLICH eine 20-cm-Form dafür, eine normale Tarte- oder Kuchenform ist zu groß […]
Neueste Beiträge
Nudeln und Bohnen
Hier haben wir einen italienischen Klassiker: “Pasta e Fagioli”. Im Originalrezept werden getrocknete rote Bohnen über Nacht eingeweicht, dann langsam gar gekocht und am Ende kommen Nudeln dazu. Ich habe es mir einfacher gemacht und Bohnen aus der Dose genommen (zwei kleine Dosen auf 100 Gramm Nudeln). Ein Teil der Bohnen wird püriert, dadurch bekommst […]
Selbst gebeizter Bio Lachs
Es gibt keinen Grund, sich vor dem Beizen von frischem Lachs zu fürchten. Wenn der Fisch wirklich frisch ist, kann nichts passieren. Denn das Salz gart das Fleisch, es ist danach also nicht mehr roh. Normalerweise nimmt man zum Beizen etwa 5-10 % des Fisch Gewichtes an Salz und beizt dann für mehrere Tage. Hier […]
Grüner Spargel mit Ei und Zwiebeln
Grüner Spargel wird bei uns in Franken eher unterbewertet. Ich finde man kann ihn sehr lecker in der Pfanne braten, er darf auch ruhig ein bisschen Farbe nehmen. Die Beilagen sind hier sehr einfach. Einmal habe ich ganz frische Frühlingszwiebeln ebenfalls einfach in Butter gebraten, außerdem gibt es dazu ein pochiertes Ei. Das ist nicht […]
Lammnieren mit Spargel
Viele Leute finden Innereien eklig. Ich finde: zu Unrecht. Lammnieren zum Beispiel schmecken ausgesprochen fein und sehr lecker. Alles was man machen muss, ist sie kräftig mit Salz, Pfeffer, Senfpulver und Chili würzen, längs halbieren und dann sehr kurz und sehr schnell in der Eisenpfanne in Butter braten. Zwei oder 3 Minuten pro Seite reichen […]
Heilbutt mit Rübenkraut
Für dieses Rezept habe ich einfach nur pro Portion Portion circa 100 g Heilbutt in der heißen Pfanne in Butter kurz angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Der Clou ist eigentlich das Gemüse: Hier handelt es sich nämlich einfach um das Kraut, das bei den leckeren kleinen Sommerrüben, die es im Moment gibt, hinten […]
Morchelrisotto
Auch so ein Klassiker. Für dieses Rezept nimmt man einfach so viele frische Morcheln (oder ersatzweise getrocknete), wie man sich leisten kann. In diesem Fall waren es 400 Gramm frische für 2 Personen. Die Morcheln müssen sorgfältig geputzt werden – das ist ein Drama. Dann nimmt man guten (!) Risotto-Reis, der ist auch nicht billig, […]
“Reinstoff” Berlin
Blutwurst mit Sauerkraut
Gehäckbrot
Von meinem iPhone gesendet
Sous vide »
-
Niedrigtemperatur-Garen: Lammrippchen sous vide
20. Mai 2021
-
Gulasch sous vide
12. April 2021
-
Gambas mit Knoblauch sous vide
5. März 2021
-
Lammkeule sous vide
5. März 2021
-
Rinderherz sous vide
11. Februar 2021
-
Hamburger sous vide und mit Bunsenbrenner
8. Februar 2021
-
Gartabelle für Steaks sous vide
13. Januar 2021
-
Mexikanische Carnitas sous vide
8. Januar 2021
-
Rinder Hüftsteak sous vide bei Niedrigtemperatur garen
5. Dezember 2020
-
Flank Steak rückwärts mariniert mit Grillgemüse
3. Mai 2020
Stichworte
Archiv
Suche
Wortwolke
Archiv
- Januar 2025
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Oktober 2011
- August 2011
- Juni 2011
- April 2011
- November 2010